Am 10. April 2025 fand an der Realschule HachenburgerLöwe der jährliche Tag der Berufs- und Studienorientierung statt. An diesem besonderen Tag erhielten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 und 9 die Gelegenheit, sich direkt bei regionalen Betrieben und Institutionen über verschiedene Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Insgesamt nahmen 20 Unternehmen und Einrichtungen aus Hachenburg und Umgebung teil. Unter anderem präsentierten sich die Polizeiinspektion Hachenburg, die Bundeswehr, die Bundespolizei (Diez), das DRK Bildungszentrum Hachenburg sowie das Caritas Altenzentrum Haus Helena. Auch verschiedene Handwerks- und Technikbetriebe wie Glas Schneider (Hachenburg), Kämpf Gebäudetechnik (Müschenbach), Westerwald Elektrotechnik (Hachenburg) und Zilonis Energy Solutions (Müschenbach) waren vertreten. Neben Informationsständen in verschiedenen Klassenräumen boten viele Betriebe auchpraxisnahe Einblicke und Präsentationen an. Die Schülerinnen und Schüler konnten Fragen zu Berufsbildern, Ausbildungswegen und Praktikumsmöglichkeiten stellen. Besonders beliebt waren auch die Angebote, bei denen man selbst aktiv werden durfte – etwa bei kleinen technischen Übungen oder den Angeboten der Berufsorientierung. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv. Die Jugendlichen lobten die Vielfältigkeit der vorgestellten Berufe und die freundliche Atmosphäre. Auch die Unternehmen zeigten sichzufrieden und hoben das Interesse und die gute Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler hervor.
Der Tag der Berufsorientierung war ein voller Erfolg und stellt einen wichtigen Baustein der schulischen Berufsorientierung dar. Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist bereits in Planung.