Oft sagt man jungen Erwachsenen nach, sie würden kaum mehr helfen und ihr Hauptinteresse würde in der Nutzung ihrer Smartphones liegen. Birte, Dana, Mika und Marie waren aber spontan dabei, als der Blutspendedienst nach Helferinnen fragte. An zwei Nachmittagen helfen sie nun den Blutspendediensten des DRK beim Verbinden, Desinfizieren und bei der abschließenden Essensausgabe. Aus eigener Erfahrung kann die Schulleitung berichten, dass die Helferinnen nicht nur für gute Laune in den Spendenräumen sorgten, sondern auch gewissenhaft und fleißig am Start waren. Der Blutspendedienst freut sich auf weitere engagierte Helferinnen und Helfer. Wer Interesse hat, möchte sich bitte bei den vier Schülerinnen oder bei Herrn Müller melden.
Schülerinnen aus der FOS helfen beim Blutspenden

Neueste Beiträge
- Erasmus+ Austausch der FOS mit der Schule „Primo Levi“ in Seregno bei Mailand 9. Oktober 2025
- Schule gewinnt auf Westerwald Bank eG mehrere Preise 8. Oktober 2025
- Erasmus+ ermöglicht Reise nach Mailand 29. September 2025