02662 1790
realschule-hachenburg@t-online.de
  • Profil
    • Bläserklasse
    • Informatikprofilschule
    • Berufsorientierung
    • Schwerpunktschule
    • Ganztagsschule
    • Schulsozialarbeit
    • Projektteilnahmen
      • Erasmus+
      • Schule ohne Rassismus
      • Ackerdemie
  • Infos
  • Lernen online
    • WebUntis
    • Big Blue Button
    • Next Cloud
    • Schulcampus RLP
  • Kontakt

Schüleraustausch mit Schule in Bologna

Posted on vor 3 Stunden

Mithilfe der Unterstützung von Erasmus+ besuchten Realschüler aus Hachenburg die Mittelschule in Bologna. Am 07.11.25 war es endlich so weit: Die deutschen Austauschschüler trafen sich am frühen Morgen in Frankfurt, um nach Bologna zu fliegen. Die Aufregung war sehr groß und die Spannung, auf das was da kommt, noch größer. Gastfreundlich empfingen uns die Eltern der italienischen Schüler am Flughafen und brachten uns zunächst in die Schule. Dort fand ein Empfang mit ersten
Kennenlernspielen statt. Nach einer Mittagspause in den Familien, trafen wir uns in einer kleinen Grundschule wieder, um in deutsch-italienischer Partnerarbeit
Präsentationen vorzubereiten und Wappen aus Ton herzustellen. Den Abend verbrachten alle Schüler in deren Familien und erprobten sich in englischer
Kommunikation.
Der Samstagmorgen stand im Zeichen von Pasta-basta! Die Schüler lernten die Kunst des Tortellini-Herstellens kennen. Ein Team erfahrener Senioren empfing uns in einem Gemeindezentrum, in dem alle gemeinsam die Tortellini formten und natürlich zu Mittag dann auch aßen. Am Nachmittag lernten alle ihre Gastfamilien kennen und verbrachten den Sonntag mit ihnen.
Am folgenden Morgen fuhren wir mit Bus und Bahn nach Florenz. Besonders beeindruckend fanden alle die wunderschönen Bauwerke, Kirchen und die Brücke Ponte Vecchio. Von der Piazzale Michelangelo hatte man bei bestem Wetter einen wunderschönen Blick auf die Stadt! Am Nachmittag nutzen die Schüler ihre Freizeit zum Shoppen im Stadtzentrum. Am Dienstagmorgen trafen sich die Italiener, Franzosen, Spanier und Deutschen an der Schule und bestiegen gemeinsam den Berg und Weltkulturerbe San Luca. Der fast 5km lange Aufstieg war zwar für viele sehr anstrengend, aber der Ausblick auf die Stadt bei
schönstem Wetter war der Lohn für jede Anstrengung. Anschließend ging es in der Stadt selbst mit dem nächsten Programmpunkt weiter: eine
Stadtführerin zeigte uns sehenswerte Plätze und Gebäude, zum Beispiel das ehemalige und heutige Handelskammer Palazzo della Mercanzia und den schönsten Platz der Stadt:
Piazza Santo Stefano. Nach einer Pause für die Schüler, besuchten wir das Musikmuseum, das eine Ausstellung älterer Instrumente und mittelalterlichen Notenschriften enthielt. Sichtlich müde, aber dennoch voller Eindrücke fuhren die Schüler zurück in ihre Gastfamilien. Der Mittwoch stand ganz im Zeichen der Museen. Zunächst erhielten wir eine Führung durch das Rathaus der Stadt. Im Anschluss liefen wir zum Mambo, das Museum für moderne Kunst. Hier hatten die Schüler die Möglichkeit sich in drei verschiedenen Workshops kreativ auszuleben. Nach einer Mittagspause in den Familien besuchten wir die MAST Foundation. Einer kurzen Einführung in die Kunst von Jeff Wall folgte das eigene Erproben an technischen Mitmachstationen.
Am letzten Tag vor Abreise stellten die deutschen, italienischen, französischen und spanischen Schüler in Gruppen Grundschülern die Ergebnisse ihrer Stadt-Präsentationen vor. Es folgten Workshops, in denen international gemischte Gruppen kreativ wurden. Zum Abschluss fand in der Aula der Schule eine Abschiedsparty mit Talentshow für alle statt.
Es war eine großartige Reise mit vielen Eindrücken, auf der der Erfahrungsschatz der Schüler erweitert wurde. Anfang Dezember ist es so weit: Die Italiener verlassen das warme Italien und besuchen uns hier im Westerwald! Die Vorfreude ist groß!

Post Views: 7

Neueste Beiträge

  • Schüleraustausch mit Schule in Bologna 18. November 2025
  • Entdeckertag begeistert Besucher 16. November 2025
  • Schulbesuchstag des Landtages 14. November 2025

Kategorien

  • Aktuelle Informationen
  • Allgemein
  • Bläserklasse
  • FOS
  • Schuljahres-Ticker
  • Ski

© 2021 RS+/FOS Hachenburger Löwe

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz