An unserer Schule besteht die Möglichkeit, die Fachhochschulreife abzulegen. Wir bieten folgende Fachrichtungen an:
- Wirtschaft un Verwaltung
- Gesundheit und Soziales
DIE FOS STELLT SICH VOR:
Die Fachoberschule ist ein zweijähriger Bildungsgang des beruflichen Schulwesens und wird in Rheinland-Pfalz organisatorisch mit der Realschule plus verbunden. Je nach gewählter Fachrichtung absolvieren die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule in der elften Klasse jeweils an drei Tagen der Woche ein Praktikum in einem Unternehmen oder der Verwaltung. Die restlichen Stunden und das gesamte 12. Schuljahr besuchen sie den Unterricht in der Schule. Die Lehrerinnen und Lehrer der Fachoberschule vermitteln in ihrem Unterricht allgemeinbildende Inhalte verknüpft mit Bezügen zur Praxis.
Perspektiven nach der Fachoberschule
Mit dem Erwerb der Fachhochschulreife nach der 12. Klasse eröffnen sich weitere Perspektiven . Denn die Schülerinnen und Schüler können nach dem erfolgreichen Abschluss der Fachoberschule ein Studium an der Fachhochschule beginnen oder eine qualifizierte Berufsausbildung aufnehmen. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, auf die Berufsoberschule II zu wechseln und dort in einem weiteren Schuljahr die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife zu erwerben. In 13 Jahren gelangt man so zum Abitur, das dem des Gymnasiums gleichwertig ist.
Standorte der BOS II finden Sie unter http://www.bbs-rlp.de/search_form.php
Damit bietet die neue Realschule plus ein großes Plus an Aufstiegsmöglichkeiten. Für die Eltern und ihre Kinder bedeutet dies auch verbesserte Zugänge zu höheren Abschlüssen – und das wohnortnah.
Informationen zu unserer Partner-FOS in Altenkirchen
Die ersten Abiturienten haben im Juli 2013 ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Zu diesem besonderen Anlass waren Herr Landrat Achim Schwickert und Herr Regierungsschuldirektor Dietmar Winhold anwesend. Sie gratulierten den Schülern zur bestandenen Abiturprüfung.
– Weitere Infos finden Sie auf der Homepage des Ministeriums.
– Informationen zum Praktikum finden Sie hier.