02662 1790
realschule-hachenburg@t-online.de
  • Profil
    • Bläserklasse
    • Informatikprofilschule
    • Berufsorientierung
    • Schwerpunktschule
    • Ganztagsschule
    • Schulsozialarbeit
    • Projektteilnahmen
      • Erasmus+
      • Schule ohne Rassismus
      • Ackerdemie
  • Infos
  • Lernen online
    • WebUntis
    • Big Blue Button
    • Next Cloud
    • Schulcampus RLP
  • Kontakt

Erasmus+ Austausch der FOS mit der Schule „Primo Levi“ in Seregno bei Mailand

Posted on 9 Okt. um 22:00 Uhr

Acht SchülerInnen der FOS Hachenburg machten sich gemeinsam mit ihren Lehrkräften auf den Weg nach Italien – genauer gesagt nach Seregno bei Mailand. Was sie dort erwartete? Spannende Tage voller neuer Eindrücke, leckerem Essen, jeder Menge Austausch – und natürlich Sonne, Kultur und einer guten Portion des italienischen Lebensgefühls!

 

Tag 1: Ciao Milano!
Gleich am ersten Tag trafen sich die deutschen und italienischen Gruppen direkt am berühmten Mailänder Dom – ein Treffpunkt, der kaum eindrucksvoller sein könnte. Schon nach wenigen Minuten war das anfängliche Fremdeln vergessen. Erste kleine Gesprächsgruppen bildeten sich und der erste kommunikative Austausch erfolgte über ein Wirrwarraus deutschen, italienischen und englischen Wörtern, die über den Platz hallten. Und wenn die Worte nicht mehr ausreichten, half auch die ein oder andere Handbewegung über Sprachlücken hinweg. Gemeinsam ging es auf eine Stadtrallye durch Mailand, bei der alle ihr Wissen – und ihre Orientierung- testen konnten. Das anschließende Picknick war dann ein echtes und willkommenes Highlight – liebevoll vorbereitet von den italienischen Gastgebern, die mit selbstgekochten und gebackenen Köstlichkeiten alle begeisterten.

Tag 2: Kunst, Stoffe und Höhenmeter in Como
Am nächsten Tag stand ein Ausflug nach Como auf dem Programm. In der Fondazione Antonio Ratti erfuhren die SchülerInnen Spannendes und Wissenswertes über unterschiedlichste Stoffe, ihre Herkunft und Herstellung – Mode made in Italy eben! Auch der angrenzende Park mit beeindruckenden Kunstwerken sorgte für Staunen. Danach ging es mit der Standseilbahn hinauf nach Brunate, und wer dachte, das sei schon der Gipfel, irrte. Eine kleine Wanderung zum Faro Voltiano ließ alle noch ein paar Höhenmeter sammeln. Der Ausblick? Atemberaubend! Der Tag endete mit einem tollen Blick über den Comer See – und müden, aber glücklichen Gesichtern.

Tag 3: Schule mal anders – Besuch in Seregno
Ein besonderer Programmpunkt wartete schließlich in der Kooperationsschule „Primo Levi“ in Seregno. Nach einem herzlichen Empfang durch den Schulleiter folgte eine Schulführung, bei der sich schnell zeigte, Lernen kann hier ziemlich kreativ sein! Bei gemeinsamen Experimenten und Projekten, Einblicken in den Unterricht und einer Vorführung des schuleigenen Lasercutters waren Aufmerksamkeit und ein Staunen der FOSler garantiert. Zum Abschluss hieß es dann: Deutschland gegen Italien – beim Basketballspiel wurde mit vollem Einsatz gekämpft, angefeuert und gelacht.

So endete der erste Teil des Austauschs viel zu schnell. Doch feststeht, die neu gewonnenen Freundschaften bleiben – und die Vorfreude auf den Gegenbesuch der italienischen Gruppe im Mai in Hachenburg ist riesig. Schon jetzt sprudeln die Ideen, was den Gästen gezeigt werden soll. Bis dahin heißt es: in Kontakt bleiben, Erinnerungen teilen und vielleicht schon ein paar neue italienische Vokabeln üben – sicher ist sicher

Post Views: 47

Neueste Beiträge

  • Erasmus+ Austausch der FOS mit der Schule „Primo Levi“ in Seregno bei Mailand 9. Oktober 2025
  • Schule gewinnt auf Westerwald Bank eG mehrere Preise 8. Oktober 2025
  • Erasmus+ ermöglicht Reise nach Mailand 29. September 2025

Kategorien

  • Aktuelle Informationen
  • Allgemein
  • Bläserklasse
  • FOS
  • Schuljahres-Ticker
  • Ski

© 2021 RS+/FOS Hachenburger Löwe

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz