02662 1790
realschule-hachenburg@t-online.de
  • Profil
    • Bläserklasse
    • Informatikprofilschule
    • Berufsorientierung
    • Schwerpunktschule
    • Ganztagsschule
    • Schulsozialarbeit
    • Projektteilnahmen
      • Erasmus+
      • Schule ohne Rassismus
      • Ackerdemie
  • Infos
  • Lernen online
    • WebUntis
    • Big Blue Button
    • Next Cloud
    • Schulcampus RLP
  • Kontakt

Zwischen Bühnenlicht und Bewerbungsschreiben – eine humorvolle Expedition ins Arbeitsleben

Posted on 20 Sep. um 17:24 Uhr

Infos

Zwischen Bühnenlicht und Bewerbungsschreiben – Eine humorvolle Expedition ins Arbeitsleben

Die Gag Factory in den Hallen der Westerwald-Brauerei brachte am vergangenen Freitag frischen Wind in die Welt der Berufsinformationsbörsen: Statt der gewohnten Infostände und  begegneten sich hier Unternehmen und Jugendliche in einer gänzlich neuartigen Atmosphäre, die eher an einen Comedy Club erinnerte. Comedians übernahmen die Moderation, stellten Firmen mit viel Humor vor und holten so auch zurückhaltende Schüler aus der Reserve – Unternehmensphilosophie traf auf Pointen, statt dem Auflisten unterschiedlicher Berufsbilder.

Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 10, 11 und 12 derRealschule plus und Fachoberschule Hachenburger Löwe nahmen an diesem innovativen Erlebnis teil.

Das Konzept: Jeder Schüler buchte im Vorfeld kostenlos drei Tickets für Unternehmensvorstellungen der besonderen Art, ganz nach eigenem Interesse. Los ging das Spektakel mit einer kurzen Begrüßung, bei der alle Teilnehmenden herzlich Willkommen geheißen wurden. Anschließend ging es organisiert weiter: Ansprechpartner führten die Jugendlichen zu „ihren“ gebuchte Unternehmen, wo jeweils ein Comedian ein Interview mit einem oder mehreren Mitarbeitenden führte – und das auf eine so humorvolle Art, dass die Berufswelt plötzlich ziemlich unterhaltsam wirkte.

Die Fragen der Comedians waren passgenau für junge Menschen auf der Suche nach ihrem Weg – lebensnah, direkt und durchaus witzig. Es durfte gelacht werden! Gleichzeitig entstanden Gespräche, bei denen sich die Unternehmen als attraktive Arbeitgeber präsentierten. Nach jedem Interview stand das Unternehmen den Schülern Rede und Antwort; es konnten konkrete Fragen gestellt und sogar erste Kontakte zu möglichen Ausbildungsstätten oder auch Praktika geknüpft werden.

Zwischen den Veranstaltungen blieb genug Zeit, sich auf dem Gelände und in den Hallen, welche für sich bereits ein Highlight waren, frei zu bewegen, andere Firmen kennenzulernen oder sich bei hauseigener Limo, Wasser, Brezeln und Suppe zu stärken. Den krönenden Abschluss bildete dann eine Comedyshow in der neuen Logistikhalle der Westerwald-Brauerei.

Fazit: Die Gag Factory war mehr als ein „Tag der offenen Tür“ – sie war Treffpunkt, Anlaufstelle und Comedybühne in einem – für all jene, die Berufsorientierung nicht tierisch ernst, sondern vielmehr locker, ehrlich und nahbar erleben möchten.

Post Views: 198

Neueste Beiträge

  • Schule gewinnt auf Westerwald Bank eG mehrere Preise 8. Oktober 2025
  • Erasmus+ ermöglicht Reise nach Mailand 29. September 2025
  • Zwischen Bühnenlicht und Bewerbungsschreiben – eine humorvolle Expedition ins Arbeitsleben 20. September 2025

Kategorien

  • Aktuelle Informationen
  • Allgemein
  • Bläserklasse
  • FOS
  • Schuljahres-Ticker
  • Ski

© 2021 RS+/FOS Hachenburger Löwe

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz