02662 1790
realschule-hachenburg@t-online.de
  • Profil
    • Bläserklasse
    • Informatikprofilschule
    • Berufsorientierung
    • Schwerpunktschule
    • Ganztagsschule
    • Schulsozialarbeit
    • Projektteilnahmen
      • Erasmus+
      • Schule ohne Rassismus
      • Ackerdemie
  • Infos
  • Lernen online
    • WebUntis
    • Big Blue Button
    • Next Cloud
    • Schulcampus RLP
  • Kontakt

Tag der Berufsorientierung

Posted on 18. März 2024

Am 15. März öffneten wir unsere Türen für einen praxisnahen Tag der Berufsorientierung. Dieser Tag bot den Schülerinnen und Schülern der 8. und 9. Klassen die Gelegenheit, Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen, indem sich lokale Handwerksbetriebe und größere Unternehmen aus der Region persönlich vorstellten. Insgesamt 16 Unternehmen wurden von ihren Mitarbeitern vertreten: Fritz Meyer Bauunternehmung, Kämpf Gebäudetechnik, Glas Schneider, Bundespolizei, Bundeswehr, Tube-Tec, Güldenkron Fruchtsaft, Horn & Co, Westerwald Bank, Westerwald Elektrotechnik, Polizeiinspektion Hachenburg, Hofmann mobile Verkaufssysteme, Zilonis energy solutions, DRK Bildungszentrum Hachenburg, Parkhotel Hachenburg und das Caritas Altenzentrum Haus Helena. Frau Petra Kuhlmann aus der Agentur für Arbeit unterstütze den Tag der Berufsorientierung mit einem Workshop zur Berufs- und Studienwahl.

Die teilnehmenden Unternehmen präsentierten den Schülerinnen und Schülern ihre Tätigkeitsbereiche, Ausbildungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven. So hatten die Schüler*innen die Möglichkeit, Fragen zu stellen, Kontakte zu knüpfen und einzelne Arbeitsschritte, wie z.B. das Glasschneiden oder das Verpacken von Fruchtsäften, praktisch durchzuführen. Zudem erhielten die Schüler Flyer und Werbegeschenke, um die gewonnenen Eindrücke abzurufen und sich bei Interesse gezielt mit den Ansprechpartnern der Unternehmen in Verbindung zu setzen.

Federführend für die Organisation dieses erfolgreichen Events waren die Lehrkräfte Christine Schöpping, Julia Oeffling, Julia Koch, Nicole Erlinghagen und Jens Steuler, die mit großem Engagement und Einsatz die Vorbereitungen und den Ablauf der Veranstaltung maßgeblich prägten. Das gesamte Team der Berufsorientierung sorgte dafür, dass der Tag reibungslos ablief und die teilnehmenden Schulklassen von den vielfältigen Informationen und Aktionen profitieren konnten. Auch die Initiative helfender Schülerhände beim Auf- und Abbau oder Servieren der Getränke trug dazu bei, dass dieser Tag ein voller Erfolg wurde.

Insgesamt war der Tag der Berufsorientierung ein wichtiger Schritt für die jungen Menschen auf ihrem Weg zur beruflichen Zukunft. Dank des Engagements aller Mitwirkenden konnten sie wertvolle Erfahrungen sammeln, die sie auf ihrem weiteren Weg begleiten werden.

Bilder und Text: Chiara Reifenberg, Maria Drude

Post Views: 1.105

Neueste Beiträge

  • Abschluss 2025 – Herzlichen Glückwunsch! 5. Juli 2025
  • Wir wünschen beste Erholung! 4. Juli 2025
  • PolenMobil zu Gast an der Realschule plus und Fachoberschule Hachenburger Löwe 4. Juli 2025

Kategorien

  • Aktuelle Informationen
  • Allgemein
  • Bläserklasse
  • FOS
  • Schuljahres-Ticker
  • Ski

© 2021 RS+/FOS Hachenburger Löwe

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz